
Fortbildung in Achtsamkeitsmeditation â Emotionen, Gedanken und SinneseindrĂŒcke
21. – 24. September 2023
mit Phil Lemke
32 Stunden | Bildungsurlaub anerkannt (Hamburg)
Liebe Yogis und Yoginis,
Dieser Workshop ist eine Weiterbildung in der Achtsamkeitsarbeit. Nachdem ich einige EinfĂŒhrungsseminare zu diesem Thema gehalten habe, ist es an der Zeit wirklich tief in diese Materie und uns selbst einzutauchen.
DafĂŒr habe ich ein Format entwickelt, das aus zwei lĂ€ngeren Seminaren besteht, die sich den verschiedenen Fundamenten dieser Praxis widmen. In dieser Weiterbildung werden wir uns die Bereiche Emotionen & Gedanken (citta) und SinneseindrĂŒcke & PhĂ€nomene (dhamma) genau anschauen. Diese beiden sind im Hauptquellentext der Achtsamkeit, dem SatipaáčáčhÄna Sutta (MN 10), das dritte & vierte beiden Fundamente dieser Praxis und LebensfĂŒhrung.
Wir werden uns sowohl theoretisch als auch praktisch mit folgenden Themen befassen:
- Was sind Emotionen und wie können wir weise mit ihnen umgehen
- Nicht mehr auf GedankenzĂŒge aufspringen mĂŒssen
- Aus dem UnglĂŒckskreislauf Anhaftung (rÄga) & Ablehnung (dveáčŁa) herauskommen
- Herausforderungen beim Meditieren und wie man sie zu âFreundenâ macht und an ihnen wĂ€chst
- Achtsamkeitsarbeit in Bewegung und der Äsana-Praxis
- Training der Emotionalen Intelligenz
- Kreative Hinterfragung und Selbstentdeckung
Ich möchte viel Praxis miteinflieĂen lassen, so dass jeder Workshop eine Art Retreat-Charakter annimmt und die EffektivitĂ€t dieser Ăbungen gespĂŒrt werden können. In dem lĂ€ngeren Format von 32 Stunden können wir eine Menge an Praxiserfahrung und theoretisches VerstĂ€ndnis aufbauen, so dass Ihr danach eigenstĂ€ndig meditieren könnt; und nach regelmĂ€Ăiger Praxis Achtsamkeit in Euren Unterricht miteinflieĂen lassen könnt.
Jede:r Teilnehmer:in erhĂ€lt ein ausfĂŒhrliches Skript und einen Bildungsnachweis.
FĂŒr Teilnehmer:innen beider Workshops (2022/23) gibt es MP3-Meditationsanleitungen von mir als UnterstĂŒtzung, um eine kontinuierliche Heim-Praxis zu ermöglichen. Jede:r Teilnehmer:in erhĂ€lt ein ausfĂŒhrliches Skript und einen Bildungsnachweis ĂŒber 125 Sunden (64 Ausbildungsstunden + 61 Stunden gefĂŒhrte Heimpraxis â falls geleistet).
Ich freue mich aufs gemeinsame Erkunden und Lernen!
Euer Phil
Zeitplan:
21. â 24. September 2023 (Donnerstag â Sonntag)
32 Stunden in 4 Tagen
Donnerstag: 8.30 â 12.30 Uhr & 13.45 â 17.45 Uhr (8 Stunden)
Freitag: 8.30 â 12.30 Uhr & 13.45 â 17.45 Uhr (8 Stunden)
Samstag: 8.30 â 12.30 Uhr & 13.45 â 17.45 Uhr (8 Stunden)
Sonntag: 8.30 â 12.30 Uhr & 13.45 â 17.45 Uhr (8 Stunden)
Kosten: ⏠tba
Ăber Phil Lemke:
Phil hat bereits mit 17 Jahren angefangen, Yoga zu praktizieren und zu meditieren. Nach seinem Abitur 1992 reiste er nach Indien, um sich dort voll den Studien und der Praxis von Yoga und Achtsamkeit zu widmen; und blieb fast sieben Jahre.
Seitdem hat Philipp ĂŒber 15 Jahre lang weltweit Yogalehrer ausgebildet (INSPYA Yoga, Yogarts, ISHTA Yoga, Vishnuâs Couch, Prana Flow, uvm.); und zehn Jahre in Zentren fĂŒr Stress-, Drogen- und Alkohol Rehabilitation gearbeitet (The Sanctuary Byron Bay).
Phil hat an ĂŒber 100 Meditationsseminaren teilgenommen (Goenka Vipassana, Insight Meditation, Zen); und hat die Ausbildung zum Lehrer absolviert (Mindfulness Training Institute). Er ist einer der wenigen zertifizierten Lehrer der Achtsamkeitsmeditation in Deutschland (International Mindfulness Teachers Association â IMTA).
2010 hat Phil sein eigenes Yogaprojekt gegrĂŒndet, Insight Yoga, das anstrebt die Tiefe und Vielfalt der Yoga Traditionen zu erhalten. Meditation spielt in diesem Ansatz eine zentrale Rolle.
